Die in Absatz 1 genannten Bedingungen gelten für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge.ist 8 Zoll TFT LCD-Display, 800X1280 Auflösung, 50 PINS 24 BIT RGB-Schnittstelle, Helligkeit ist 250 cd/M2 TFT LCD und Blickwinkel frei ist
A:Produktparameter
| Teil Nr. | |
| Größe | 8 Zoll TFT |
| LCD-Typ | IPS |
| Modulgröße | 183.00 mal 141.00 mal 6.20 |
| Anzeigebereich | 162.00 mal 121.50 |
| Anzahl der Punkte | 800*1280 |
| Blickwinkel | Alle |
| Modul-Treiber-IC |
ILI9881C
|
| CTP-Treiber-IC | |
| Schnittstellen-Pins | Mipi 31PIN |
| LED-Nummern | 21 LEDS |
| Lichtdichte 250 | 250cd/m2 |
| Betriebstemperatur | -10 ~ +60 |
| Lagertemperatur | -20 ~ +70 |
| mit oder ohne TP |
3.Produktzeichnungen
![]()
4 Anwendung des Produkts
1. Fahrzeugnavigation und Drucker
2. Videoanrufe und Werbung
3.Automotive und medizinische Geräte
4.Fitnessgeräte und Handgeräte
5.Industrielle Kontrolle und Anwendung zu Hause
5 TFT-Display-Eigenschaften
1Bildqualität: TFT-Displays bieten eine hervorragende Bildqualität mit hoher Auflösung, Schärfe und Farbgenauigkeit.
2.Reaktionszeit: TFT-Displays haben schnelle Reaktionszeiten, was bedeutet, dass sie schnell die Pixel ein- und ausschalten können.
3.Blickwinkel: TFT-Displays bieten typischerweise weite Blickwinkel,so dass der Bildschirm deutlich von verschiedenen Positionen und Winkeln aus betrachtet werden kann, ohne dass sich die Farbe erheblich verschiebt oder die Bildqualität abnimmt.
4.Energieeffizienz: TFT-Displays sind im Vergleich zu anderen Anzeigetechnologien energieeffizient.
5.Größe und Flexibilität: TFT-Displays können in verschiedenen Größen hergestellt werden, von kleinen Bildschirmen für Handheld-Geräte bis hin zu großen Platten für Fernseher und Monitore.
6.Hintergrundbeleuchtung: Die meisten TFT-Displays benötigen ein Hintergrundbeleuchtungssystem, z. B. LED (Light-Emitting Diode) Hintergrundbeleuchtung, um den Bildschirm zu beleuchten.
6.Weite Anwendungen:
7: Gibt es Nachteile oder Einschränkungen bei der Verwendung von TFT-Displays?
1Begrenzte Blickwinkel:
2. Begrenzter Kontrastgrad
3. Hintergrundbeleuchtung und Stromverbrauch
4Reaktionszeit und Bewegungsverschwommenheit
5. Begrenzte Flexibilität
6. Begrenzte Farbpalette